• Der Spezialist für das Handwerk und Gesundheitswesen
    H&K - Ihre Lösung

Sachabsicherung

Überversichert, unterversichert oder doch gut versichert?

Mit einer leistungsstarken privaten Absicherung sichern Sie Ihre Vermögenswerte, die Sie sich geschaffen haben. Lassen Sie uns den gemeinsamen Weg gehen, um die Stärken und Schwächen Ihrer Absicherung zu analysieren. Mit Veränderungen im Leben ändert sich auch Ihr Versicherungsbedarf. Verständlicherweise denken Sie während des Alltages nicht immer an die Anpassungen Ihrer Absicherung, weswegen wir an Ihrer Seite stehen, um die Veränderungen zu berücksichtigen.

Wer kennt es nicht…. Welche Versicherungen habe ich eigentlich und was zahle ich überhaupt?

Dem können Sie ab sofort ein Ende setzen! Profitieren Sie noch heute von unserer digitalen Kundenakte und erhalten Sie den aktuellen Stand Ihrer Verträge, sowie neue Angebote direkt auf Ihr Smartphone.

Vorsorge

Mut zur Lücke? Besser keine Lücken lassen!

Der Gesetzgeber hat in den letzten Jahrzehnten laufend die Versorgung über die Sozialversicherungsträger gekürzt. Gerade im Bereich der Arbeitskraftabsicherung und Altersversorgung wurden gravierende Änderungen vorgenommen.

Nicht selten führen unvorhergesehene Ursachen zu Berufsunfähigkeit. Ob Krebs, psychische Erkrankungen oder Herzinfarkt – die Ursachen einer Berufsunfähigkeit sind so individuell wie das Leben eines jeden Einzelnen. Armut wegen Berufsunfähigkeit ist keine Seltenheit. Berücksichtigen Sie, dass jeder vierte vor dem Renteneintritt berufsunfähig wird.

Gründe für Berufsunfähigkeit

Im Bezug auf die Altersversorgung ist auch kein Verlass mehr auf die gesetzliche Rentenversicherung. Hier unterstützt der Staat mit diversen Fördermöglichkeiten, damit Sie mehr privat vorsorgen.
Vielen Bürgern ist das Dreisäulenmodell der Altersvorsorge geläufig. Es setzte sich zusammen aus der gesetzlichen Rente, der privaten Altersvorsorge und der betrieblichen Altersversorgung.

Haben Sie hier schon die Förderungen für sich in Anspruch genommen?

die drei Säulen der Vorsorge

Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir durch die H&K-Bedarfsanalyse Ihre persönliche Situation, woraus wir individuelle Absicherungskonzepte für Ihre Existenz-, Alters- und Hinterbliebenenversorgung erstellen. Die Berücksichtigung der diversen staatlichen Förderungen und Steuervorteilen gehört mit zu unserer Kernkompetenz.

Beispiel für Versorgungslücken

Sind Sie sich Ihrer Versorgungslücken bewusst? Hier zeigen wir Ihnen ein Beispiel auf, welches sich auf ein monatliches Einkommen von 2.500,- Brutto beläuft.

Lassen Sie uns noch heute mit der Bedarfsanalyse starten, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

Gesundheit

Schon einmal unvorbereitet überrascht worden? Sorgen Sie lieber vor!

Durch die Versicherungspflicht hat der Gesetzgeber flächendeckend eine medizinische Grundversorgung für alle Bürger geschaffen. Die gesetzliche Krankenversicherung besitzt Lücken, wie zum Beispiel in der Zahnmedizin oder dem Krankenhaus, die über private ergänzende Krankenzusatzversicherungen geschlossen werden können.

gesetzliche Leistungen

Studenten, Besserverdiener, Selbstständige und Beamte haben die Möglichkeit sich von der Versicherungspflicht zu befreien oder sich generell durch Ihren Status privat zu versichern. Wir vertreten Ihre gesundheitlichen Interessen unabhängig gegenüber allen privaten Versicherern.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um Ihren Bedarf zu analysieren und Ihre Lücke zu schließen.


Kontakt

Fragen kostet nichts ! - Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns

zum Kontktformular

Niederlassung Nienstädt

Josef Hammerschmidt
Kurze Str. 9
31688 Nienstädt
Tel.: +49(0)5721 9948965
Mobil: +49(0)151 59114404
Email: hammerschmidt@hkmakler.de

Niederlassung Hamminkeln

Maximilian Klingberg
Klafterweg 25
46499 Hamminkeln
Tel.: +49(0)2852 8869452
Mobil: +49(0)178 4132401
Email: klingberg@hkmakler.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.